Wenn in unseren äußeren Systemen, wie beispielsweise der Familie, der Schule, am Arbeitsplatz ein Ungleichgewicht herrscht, schwächt dies auch gleichzeitig unsere inneren Systeme – Körper, Geist und Emotionen. Dadurch können sich Spannungen und Symptome verschiedenster Art zeigen.
Durch systemische Aufstellungen werden Verstrickungen, Blockaden und die fehlende Ordnung sichtbar gemacht.
Mehr zur systemischen Aufstellung in München
Systemische Aufstellung – Heilpraktikerin in München
Systemische Aufstellungsarbeit macht das innere Bild, das wir von Situationen oder unseren Beziehungen zum Partner, Freunden oder Arbeitskollegen haben, transparent. Spannungsfelder und Muster unseres Verhaltens, die wir seit unserer Kindheit beibehalten und die uns vielleicht gar nicht wirklich bewusst sind, kommen ans Tageslicht. Systemische Aufstellungen haben den Zweck, mit Hilfe von sogenannten Repräsentanten, beziehungsweise Stellvertretern, jede Art von Beziehung, sowie unser Verhalten sichtbar zu machen.
In einer Aufstellungsgruppe hat ein Klient ein Thema, das mit dem Therapeuten vorab im Einzelgespräch oder im Rahmen einer Gruppe besprochen wird. Bei der Aufstellung wählt der Klient Repräsentanten aus der Gruppe aus und stellt diese seinem Muster folgend im Raum auf. Im weiteren Verlauf der Aufstellung zeigen sich Blockaden, Verstrickungen, Dynamiken und übernommene Muster. Zur Klärung werden lösende Sätze ausgesprochen und die Repräsentanten neu positioniert. Es entsteht eine neue Ordnung. Am Ende einer Aufstellung steht ein neues, stärkendes Bild, auf das sich der Klient von nun an beziehen kann.
Wünscht der Klient eine Aufstellung in der Einzelsitzung, werden Gegenstände als Stellvertreter eingesetzt. Systemische Aufstellungen sind auch in Einzelarbeit sehr effektiv und helfen dabei, eine neue Lebensqualität – privat und beruflich – entstehen zu lassen.
Systemische Aufstellungen sind für Sie geeignet, um:
– familiäre, berufliche oder persönliche Konflikte zu klären
– generationsübergreifende Probleme zu lösen
– Konflikte in der Partnerschaft zu beheben
– berufliche Anliegen zu klären
– neue Lösungswege für Ihr Thema zu finden
– persönliche und berufliche Ziele zu erreichen
– die Gesundheit zu verbessern
Wie funktioniert die Familienaufstellung?
In der Familienaufstellung werden Teilnehmer aus der Gruppe stellvertretend für Familienmitglieder ausgewählt, sogenannte Stellvertreter oder Repräsentanten, und vom Klienten im Raum aufgestellt. Aus dieser Aufstellung zeigt sich die Dynamik der Unordnung. Durch das Verändern der Position der einzelnen Stellvertreter und durch das Aussprechen sogenannter lösender Sätze wird schrittweise eine neue Ordnung hergestellt. Es zeigt sich das sogenannte Schlussbild, wenn die kraftvollste Lösung gefunden ist. Das entstandene Lösungsbild dient als neue, stärkende Referenz für den Klienten.
Familienaufstellungen sind ein sehr wirksames Instrument, um eine neue Qualität der Beziehung zu sich selbst, zu Eltern, Partnern, Kindern, aber auch im beruflichen Umfeld herzustellen.
Nach gleichem Ablauf können im Bereich der systemischen Aufstellungen auch andere Aspekte aufgestellt werden, wie Themen, Symptome und vieles andere mehr.
Aufstellungen haben das Ziel, Klarheit zu schaffen, die fehlende Ordnung wiederherzustellen und eine kraftvolle neue Referenz entstehen zu lassen.