Kinesiologie in München

Kinesiologie: ganzheitlich und sanft - Heilpraktiker in München

Ist der Energiefluss im Körper blockiert, kann dies zu körperlichen Beschwerden oder psychischen Problemen führen. Kinesiologie ist die  Lehre von der Bewegung und beruht auf der Annahme, dass sich Störungen im Körper als Schwäche bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Die Muskeln geben dabei durch ihren Spannungszustand Rückmeldung über eventuelle Blockaden. Viele Beschwerden lassen keine organische Ursache erkennen. Stress, Umweltgifte oder Ängste können die Lebensenergie schwächen. Die kinesiologische Lehre sieht das Gleichgewicht dreier Elemente, nämlich der Struktur, des Stoffwechsels und der Psyche, als für die Gesundheit entscheidend an.

In meiner kinesiologischen Praxis, im östlichen Stadtteil von München, finde ich mit Ihnen gemeinsam heraus, was Ihr System ins Ungleichgewicht gebracht hat. Kann die Energie wieder frei fließen, bedeutet dies für Sie wieder Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.

Was ist Kinesiologie?

Der Begriff stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus den Wörtern kinesis (Bewegung) und logos (Lehre) zusammen. Es handelt sich dabei um ein ganzheitliches Therapieverfahren der Alternativmedizin. Ziel ist es, das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen und damit Körper, Seele und Geist wieder in harmonischen Einklang zu bringen.

Schon der griechische Arzt Hippokrates verwendete vor über 2000 Jahren einen Muskeltest zum Aufspüren von neurologischen Verletzungen bei den Soldaten. Den Ursprung der kinesiologischen Lehre begründete der amerikanische Chiropraktiker, Dr. George Goodheart, Ende der Sechziger Jahre. Er entdeckte den Zusammenhang zwischen Muskeln, Organen und dem Energiefluss des Körpers.

Besteht ein Energieungleichgewicht zwischen einem Organ und dem zugehörigen Meridian, zeigt sich dies in Form eines geschwächten Muskels. In Stresssituationen ist unser Körper programmiert, sich bei drohenden Gefahren durch die Ausschüttung von Hormonen auf Flucht oder Kampf vorzubereiten. Die Muskeln werden mit Blut versorgt und spannen sich an. In der modernen Welt werden wir in der Regel nicht von wilden Tieren angegriffen, Stress entsteht heute durch zu hohe Anforderungen, Fahren im Stau, durch bevorstehende Prüfungen, Beziehungskrisen oder andere belastende Situationen. Dadurch, dass wir diesen Stress häufig nicht durch Bewegung abbauen können und die damit verbundenen Emotionen unterdrücken, läuft die Stressproduktion weiter und wir geraten aus dem Gleichgewicht.

Wie läuft eine kinesiologische Behandlung ab?

Heilpraktiker verwenden zur Prüfung der Diagnose von psychosomatischen Störungen den sogenannten „kinesiologischen Muskeltest“.

Diese Methodik macht sich das körpereigene Biofeedback zunutze. Dieses Rückmeldesystem ist sehr einfach und präzise. Dabei wird der Patient aufgefordert, den zum Testen benutzten Körperteil (meist ein Arm oder ein Bein) gegen den Druck des Heilpraktikers an seinem Platz zu halten. Die dabei auftretenden Reaktionen (starker Muskel – schwacher Muskel) lassen Rückschlüsse zu auf eventuelle Blockaden, beziehungweise auf Einflüsse, denen der Patient gerade ausgesetzt ist. Für das Muskeltesten sind Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Intuition des Therapeuten wichtige Voraussetzungen.

Emotionaler Stress führt häufig zu Muskelanspannungen, besonders im Rücken- und Nackenbereich. Diese Verspannungen können wiederum negative Gemütszustände auslösen. Ein Kinesiologe unterstützt unter anderem dabei, solche Verknüpfungen zu löschen. Damit wird sowohl der Stress in den Muskeln als auch der unserer Gedanken gelöst. Natürlich verändern sich dadurch weder die Umstände noch die Probleme, aber unsere Einstellung verändert sich und wir können die Dinge neu bewerten.

In Krisensituation richtet sich unsere Aufmerksamkeit häufig voll und ganz auf das Problem. Wir können uns oft nicht selbst aus der Krise befreien. Kinesiologie hilft, Stress abzubauen und eignet sich auch als Unterstützung für als ausweglos bezeichnete Situationen. Bei jeder Behandlungssitzung löst sich ein Stück Anspannung, es entsteht Klarheit und wir lernen, unser Problem neu einzuschätzen.

Kinesiologische Methoden, die in meiner Praxis in München angeboten werden:

Touch for Health (Gesund durch Berühren) ist eine von Dr. John F. Thie entwickelte Methode zur Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe. Dieses Konzept beinhaltet einen umfangreichen Werkzeugkoffer zum Lösen von Spannungen, beziehungsweise zum Erzielen eines Energieausgleichs. Energieblockaden im Meridiansystem werden dabei mit Hilfe von Muskeltests erkannt und durch verschiedene Korrekturmöglichkeiten ausgeglichen. Touch for Health verbindet das naturwissenschaftliche Wissen der modernen westlichen Medizin mit Kenntnissen der östlichen Heilkunst (Traditionelle Chinesische Medizin). Dabei fließen Erkenntnisse der Chiropraktik, der Akupressur, Wissen um das Energiesystem des Körpers und der Muskelfunktionen sowie Kenntnisse der Ernährungslehre ein.

Touch for Health eignet sich besonders gut, um den Energiefluss zu stärken, körperlichen Unausgewogenheiten und Krankheiten vorzubeugen, Stimmungsschwankungen und emotionale Belastungen auszugleichen, eine Verbesserung der Beweglichkeit und des Zusammenspiels der Muskulatur zu erzielen, für die Gesundheit günstige oder ungünstige Nahrungsmittel herauszufinden, den Heilungsprozess bei Krankheiten und Verletzungen günstig zu beeinflussen und die Gesundheit zu erhalten und zu verbessern.

Das Energiesystem des Menschen besteht aus 14 Meridianen. Anhand 42 verschiedener Muskeltests lassen sich mit der Technik von Touch for Health Unausgewogenheit im Energiefluss feststellen. Mit sofort wirksamen und sanften Techniken aus dem Touch for Health Menü wird der Energiefluss wiederhergestellt.

Bei welchen Beschwerden kann diese Therapieform helfen?

– bei Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
– Migräne, Kopfschmerzen
– chronischer Müdigkeit
– ständiger Überforderung und Stress
– bei Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
– zur Verbesserung der Bewegungsfähigkeit
– bei seelischen Belastungen und emotionalem Stress

Matrix in Balance: Diese Methode wurde von Klaus Wienert entwickelt. Sie unterstützt dabei, den Herausforderungen des Lebens selbstbestimmt zu begegnen. Unter der Matrix versteht man das Muster, welches in jeder Zelle, in jedem Organ, im Meridiansystem, im Nervensystem und im Energiefeld unseres Körpers vorhanden ist.

Mit der Matrix in Balance Technik können einschränkende Energiemuster positiv verändert werden.

Mit Hilfe dieser Methode ist es möglich:

– erwünschte Veränderungen im Leben zu bewirken
– den Gesundheitszustand zu verbessern
– Energie und Lebensfreude effektiv zu steigern
– Stress abzubauen
– die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und einzusetzen
– die Lernfähigkeit zu erhöhen

Blueprint (Neuro-Training):  Blueprint steht für die „Blaupause“, den Durchdruck aller unserer eigenen Erfahrungen und Erlebnisse, sowie auch der unserer Vorfahren, die in unseren Zellen gespeichert sind. Diese Ebenen können wir mit unserem Verstand nicht erfassen, sie beeinflussen jedoch in jedem Augenblick unser Leben. Das Neuro-Training von Andrew Verity besteht darin, uns unsere genetischen Möglichkeiten zugänglich zu machen.

Andrew Verity forschte viele Jahre, um Zugang zu den Funktionen des genetischen Systems zu bekommen. Die genetische Energie ist unser Verbündeter und unterstützt uns, seit es sie gibt. Um uns dieser Ressourcen bedienen zu können, ist es notwendig, damit verbundene bewusste und unterbewusste Blockaden zu klären. Ein in dieser Methode geschulter Heilpraktiker beziehungsweise Kinesiologe unterstützt dabei, an diese kraftvollen Quellen zu gelangen. Dabei müssen wir uns mit unseren Hauptblockaden, Angstmachern und unseren eigenen Saboteuren auseinandersetzen. Techniken, wie Befreiung der neun Prioritäts-Gehirnfunktionen, Ablösung der „Erlernten Hilflosigkeit“, Auflösung des „Negativen Selbst“, Handanalyse, Arbeit mit den Deep States, den tiefenhypnotischen Zustandsebenen, und zahlreiche weitere gehören in den Bereich des Neuro-Trainings.

Wir lernen über die automatischen Verhaltensweisen hinauszugehen und mit neuen Möglichkeiten, die positiven energievollen Seiten unserer Vorfahren zu nutzen. Diese Methode schafft die Möglichkeit, bewusst unerwünschte Reaktionen zu erkennen und zu verändern.

Blueprint kann dabei helfen:

– alte Ängste und Muster aufzulösen
– negative, genetisch bedingte Blockaden zu verarbeiten
– das genetisch mögliche Potenzial auszuschöpfen

– genetisch bedingte Krankheitsmuster abzulösen
– erlernte Hilflosigkeit zu verändern

R.E.S.E.T. (Rafferty Energy System of Easing the Temporomandibular Joint) bedeutet übersetzt: Rafferty Energie System zur Entlastung des Kiefergelenks. Hierbei handelt es sich um eine sanfte Methode, die Kiefermuskulatur zu entspannen und das Kiefergelenk wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Der Australier Philip Rafferty, selbst Kinesiologe, entwickelte auf der Basis seiner Erfahrungen aus seiner kinesiologischen Praxis und der Craniosakraltherapie eine wirksame Methode, das Kiefergelenk, das viele Funktionen des Körpers beeinflusst, auf eine sehr sanfte Art und Weise zu entspannen. Verspannungen der Kiefermuskulatur können zu Fehlfunktionen des Skeletts, unserer Bänder und Sehnen, unseres Nervensystems und zu Schmerzen im gesamten Körper führen. Eine R.E.S.E.T.-Behandlung ist eine schmerzfreie, nicht invasive Behandlung, die meist im Liegen durchgeführt wird und sehr entspannend wirkt.

R.E.S.E.T. kann bei folgenden Problemen eingesetzt werden:

– nächtlichem Zähneknirschen und Kaubeschwerden
– andauerndem Zusammenbeißen der Zähne
– Ohr- und Hörbeschwerden, Tinnitus
– verspanntem Nacken oder Rücken
– Kopfschmerzen und Migräne

Heilpraxis in München:

In meiner Praxis in München stehe ich Ihnen als einfühlsame Heilpraktikerin zur Verfügung. Nach einem Erstgespräch kann ich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der Therapie anbieten. Über den kinesiologischen Muskeltest finden wir heraus, was für Sie am besten geeignet ist.

Ich nehme mir viel Zeit, mit Ihnen die Ursache Ihrer Beschwerden zu erforschen. Oft ist es schon durch kleine Hilfen und Veränderungen möglich, Großes zu bewirken.

Wie funktioniert Kinesiologie?

Das Handwerkszeug in der Kinesiologie ist der sogenannte Muskeltest. Durch ihn wird der Körper befragt, was ihn belastet, was Blockaden hervorruft und mit welcher geeigneten Technik diese aufgelöst werden können.

Dies funktioniert sehr klar und effektiv, da alle von uns gemachten Erfahrungen im Nervensystem und im Zellgedächtnis gespeichert sind.

Zum Abbau und Ausgleich der Blockaden stehen dem Kinesiologen sehr unterschiedliche Techniken zur Verfügung, die individuell auf den Klienten abgestimmt werden.

Wo wird Kinesiologie eingesetzt?

Beispiele für Einsatzbereiche der Kinesiologie: Unterstützung bei der Selbstentfaltung, zum Abbau von Ängsten, Konflikten und Blockaden, im Bereich Coaching und Stressmanagement, zur Gesundheits-Prävention.

So finden Sie die Kinesiologie in München

Barbara Haag – Heilpraktikerin/Kinesiologie
Kraftvoll in Balance
Solalindenstraße 111
81827 München
Schlapper Körper
Hinweis: Während die Kinesiologie nach Meinung einer Vielzahl von Wissenschaftlern, ganzheitlich orientierten Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten als Ergänzung bzw. Unterstützung einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung zur Linderung von gesundheitlichen Beschwerden, Krankheiten oder Stress beitragen kann, ist sie in ihrer therapeutischen Wirksamkeit nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt und kein geeignetes Mittel zur Diagnose im Sinne der Schulmedizin